Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind Mitglied im

deutsche-edelkatze-ev
Logo VSVR-150X150
IHV

Großspitzwelpen:
am 26. März 2025 waren wir beim Ultraschall. Die Verpaarung zwischen Dewi vom Roten Turm mit Herr Ares von den Wehrauswiesen trägt Früchte! Ziemlich viele :-)
Beide Spitze sind vollständig frei von jedweder Trägerschaft auf Delute, Merle, PRA, MD und von Willebrand II. Der errechnete  IK wird 0,38 betragen. Die Welpen werden voraussichtlich unter 50 cm Rückenhöhe bleiben.
Wir erwarten schwarz und schwarz gescheckte Welpen! Bewerbungen werden noch entgegen genommen.

Norwegische Waldkatzen:
Bis auf weiteres wird es bei uns keine Trollbabys geben.
Näheres unter Würfe

Besuchen Sie unseren Großspitz und unsere Norwegischen Waldkatzen auch auf facebook.

Zuchtstätte vom Roten Turm

Norwegische Waldkatzen vom Roten Turm – Diesen Namen tragen unsere Katzen seit 2010.

Bis Herbst 2012 waren wir im Brudermühlviertel in München am Roter-Turm-Platz zu Hause. Dort haben wir unsere kleine Familienzucht gegründet. Unsere Familie hatte dort eine wirklich gute Zeit und weil uns der der Name sehr gefällt, werden wir ihn in Erinnerung an unsere Anfangszeit auch weiter für unseren Nachwuchs behalten.

Als wir diese schöne Adresse das erste Mal gehört haben, wurden wir neugierig. In München gibt es auch einen Roten Turm? Noch nie gehört.
In München gab es einen Roten Turm! Der Turm wurde ab 1517, dem Isartor vorgelagert, als Wehranlage errichtet und lag am Westufer der Isar. Nach seiner Fertigstellung wurde er „Neuer Turm bei der Isarbrücke“ genannt. Seinen späteren Namen erhielt er aufgrund seiner roten Farbe. Während des Oberländer Bauernaufstandes von 1705 wurde der Rote Turm von den Aufständischen eingenommen. Der Aufstand gipfelte in der Sendlinger Mordweihnacht. 1796 wurde der Turm von der französischen Artillerie so stark beschädigt, dass er abgerissen werden musste.

Im Herbst 2012 sind wir mit Sack und Pack nach Bad Tölz gezogen. Der Isar entlang bis ins bayerische Oberland, dem Isarwinkel. In ein unglaubliches Haus von 1880 „unten im Rehgraben“, drumherum ein riesiges Grundstück mit über 40 % Gefälle, Steinen, Wiese, alten Bäumen, Bach und Wasserfall mitten in dieser Stadt. Das Haus ist ein sogenanntes „Italienerhaus“ mit einer Seite und einem Stockwerk im Berg. Ein Zuhause wie aus einer anderen Zeit, nicht komfortabel, wahrscheinlich eine ewige Baustelle, –  aber wunder-, wunderschön. Wir haben es nicht gesucht und hatten nicht vor, gerade jetzt umzuziehen. Irgendwie hat dieses Haus uns gefunden … Als i-Tüpfelchen steht sogar ein Türmchen auf dem Gelände.

Im Juni 2019 hat unsere Großspitzhündin Molly uns den Weg in die Zucht einer der seltensten Hunderassen in Deutschland geebnet: Den Deutschen Großspitz außerhalb der Farbreinzucht! In unserem Haus wurden sechs bunte Welpen geboren. Anuuk blieb bei uns und wird nun Molly in unserer Zucht unterstützen. Vom B-Wurf (Elsa am Schweriner Schloss und Viasalis Ares) haben wir eine wildfarbene Hündin behalten: Beryll. Wohin mit ihr der Weg geht, wird die Zeit zeigen.

Seit dem Juni 2019 tragen unsere bei uns geborenen Großspitze den Namen Deutsche Großspitze vom Roten Turm.

Kleine, familiäre Hobbyzucht in Bad Tölz / Bayern

An den Anfang scrollen